HAGIOS Liederheft
Das HAGIOS-Gesamtliederheft enthält die 16 Gebetsgesänge der 2015 erschienenen CD „HAGIOS I“ und die 17 neu komponierten Gebetsgesänge der im Februar 2018 erschienenen CD „HAGIOS II“.
Zur Begleitung mit Gitarre, Klavier etc. sind Im Liederheft sind alle Gesänge mit Harmonie-Bezeichnungen/Akkorden versehen.
Eigenverlag // erschienen: Februar 2018
Preis: 8 Euro // Bestellung des Liederheftes > HIER
Rabatt für Einzelpersonen, Chöre, Singgruppen, Kirchengemeinden etc.:
Ab 20 Liederhefte beträgt der Stückpreis nur noch 5 Euro.
HAGIOS CD 1
Die CD „Hagios I“ ist eine Ersteinspielung von acht Liedkompositionen von Helge Burggrabe in Verbindung mit acht bekannten Gebetsgesängen (u.a. aus der Taizé-Tradition): 01Herzensauge, Herzensohr, 02 Hagios ho Theos, 03 Geboren im Segen, 04 Ebenbild-Hymnus, 05 Schweige und höre, 06 Öffne MEINER Liebe ein tor, 07 Via cordis, 08 Credo, 09 De profundis 10 Im Dunkel unserer Nacht 11 Bei Gott bin ich geborgen 12 Ave Maria 13 O Signore 14 Wechselnde Pfade 15 Pace e bene 16 Du bist gesegnet
Mitwirkende: Vokalensemble ELBCANTO, Christof Fankhauser (Klavier), Helge Burggrabe (Flöten)
Label: Berlin Classics // Erschienen: Juni 2015
Preis: 15 Euro // Bestellung > HIER
Digital auf Musikplattformen > HIER
Hagios ho Theos
Du bist gesegnet
Pace e bene
HAGIOS CD 2
Die CD „Hagios II“ enthält 17 neu komponierte Gebetsgesänge von Helge Burggrabe zur Kontemplation und Andacht: 01. Ruach, 02. Hineni, 03. Unruhig ist mein Herz, 04. Lass deinen Mund stille sein, 05. Da pacem cordium, 06. Höre den Herzschlag, 07. Es ist ein Klang, 08. Da pacem domine, 09. Lichtgebet, 10. Mache dich auf und werde licht, 11. Magnificat, 12. Halleluja, 13. Oh du mein Gott, 14. Hagios, 15. Mayim chayim, 16. Dona nobis pacem in anima, 17. Bleibe bei uns
Mitwirkende: Vokalensemble ELBCANTO, Christof Fankhauser (Klavier, Orgel, Akkordeon), Swetlana Makarova (Violine), Ingwe Murtada (Violine), Alla Rutter (Viola), Olivia Jeremias (Violoncello) und Helge Burggrabe (Flöten).
Label: Berlin Classics // Erschienen: Februar 2018
Preis: 15 Euro // Bestellung > HIER
Digital auf Musikplattformen > HIER
Ruach
Hineni
Lass Deinen Mund stille stehen
HAGIOS Tanzbeschreibungen/Videolink
Das Heft enthält 31 Tanzbeschreibungen der Choreographien von Nanni Kloke© zu folgenden HAGIOS- Gesängen:
Titel von der CD „HAGIOS I“:
Herzensauge Herzensohr, Hagios ho Theos (Meditation der Gebärde), Geborgen im Segen, Ebenbild Hymnus, Schweige und höre, Öffne meiner Liebe ein Tor, Via cordis, Credo, De profundis, Im Dunkel unsrer Nacht, Ave Maria, O Signore, Pace e bene, Du bist gesegnet
Titel von der CD „HAGIOS II“:
Ruach, Hineni, Unruhig ist mein Herz, Lass deinen Mund stille sein, Da pacem Cordium, Höre den Herzschlag, Es ist ein Klang, Da pacem Domine, Lichtgebet, Mache dich auf und werde Licht, Magnificat, Halleluja, Oh du mein Gott, Hagios, Mayim Chayim, Bleibe bei uns
HAGIOS Choreographien
Inspiriert von den HAGIOS Gesängen entwickelte die Choreographin Nanni Kloke Kreistänze, die wie „getanzte Gebete“ Raum geben für eine intensive (Gottes-)Erfahrung mit Körper, Geist und Seele.
Choreographie-Beschreibungen in einem Heft
Eigenverlag // Erstauflage im Januar 2019, Neuauflage erscheint Anfang 2025
HAGIOS Tänze in einem Video
Kathrin Nydegger-Stern vermittelt einen Video-Link zum Anschauen der Choreographien, die Nanni Kloke zu den HAGIOS Gesängen entwickelt hat.
Preis: 20,00 €
Bestelladresse: hagios (at) burggrabe.de
HAGIOS Abend: Idee für einen Ablauf
Die Erfahrungen zeigen, dass es gut ist, für einen HAGIOS Abend die Lied- und Textauswahl sowie den Ablauf gut vorzubereiten. Besonders schön ist es, wenn die gemeinsamen Gesänge instrumental begleitet werden (können). Möglicherweise bietet es sich auch an, für den Abend ein Thema auszuwählen, an dem sich die Lied- und Textauswahl orientiert.